Lagerung
Die Lagermöglichkeiten hängen weitgehend vom verfügbaren Platz ab. Wir lagern gebrauchte Artikel auf Kleiderbügeln, aber unsere neuen Produkte werden gefaltet in Plastiktüten innerhalb von Kartons aufbewahrt, also ist beides in Ordnung.
Achten Sie darauf, dass die Hemden an einem kühlen und trockenen Ort aufbewahrt werden, fern von direkter Sonneneinstrahlung. Kleidersäcke (auch Staubsäcke oder Wäschesäcke genannt) können verwendet werden, sind jedoch nicht unbedingt erforderlich.
Waschen u. Trocknen
Die meisten Produkte enthalten ein Etikett oder einen Hinweis, der die idealen Bedingungen für das Waschen beschreibt. In vielen Fällen, insbesondere bei älteren Artikeln, empfehlen wir Ihnen, diese Anweisungen nicht zu beachten, da sich die Anforderungen mit dem Alter des Produkts und seiner Materialien ändern.
Waschen Sie kühl, von innen nach außen auf einem Handwaschgang, wenn verfügbar, und für besonders empfindliche Artikel nur von Hand waschen.
Unter keinen Umständen sollten Weichspüler verwendet werden, da diese den Aufdruck und die Patches von Trikots entfernen können. Vermeiden Sie ebenso das Bügeln, das Trocknen im Wäschetrockner oder das Vermischen von Farben, da dies irreparable Schäden verursachen kann.
Wir können nicht für Schäden haftbar gemacht werden, die beim Waschen entstehen, wenn diese Richtlinien nicht befolgt werden.
Reparaturen
Wir bieten keinen Reparaturservice an, aber die meisten Verschleißerscheinungen können leicht behoben werden. Lockere Säume und Nähte können oft mit Nadel und Faden repariert werden, aber wenn Sie sich dabei nicht sicher fühlen, sind die meisten Schneider in der Einkaufsstraße bereit und in der Lage, dies für Sie zu erledigen.